In Siggenhof´n dahoam
  • Dahoam
  • ... und wos gibt´s Neis?
  • Bildergalerie
  • Dorfmarkt
  • Videos
  • Kircherl
  • Rund uma dum
  • Gästebuch

 Herzlich willkommen bei uns in Siggenhofen -

dem etwas anderen Dorf!

Hier finden Sie Informationen über die Siggenhofener,

Veranstaltungen in und rund um Siggenhofen

und alles, was das Leben auf dem Land für uns so attraktiv macht.

Die Fügen `s

Am Loh 3 | Tel. 08121 6 18 67 | bardo.fuegen@gmx.de

 

Die Meissner´s

Am Loh 3 | Tel. 08121 / 4 51 94 
www.die-kunst-zu-leben.de | die-kunst-zu-leben@t-online.de

 

Familie Oetjen
Am Loh 5 | Tel. 08121/417782
maj.oetjen@onlinehome.de

 

Harry und Tina Wengner
Am Kirchberg 14 | Im Eckhof
harry@wengner.de

 

Familie Schulte-Mattler
Am Loh 5 | 
Tel. 08121 / 6 15 06

 

Ostermaier´s
Am Kirchberg 2 | Tel. 08121/ 4 06 49
sonnenbrille60@yahoo.de

Werndl´s

Am Loh 9 | Tel. 08121 / 4 34 99
andrea.werndl@gmx.de

 

Ludwig und Liselotte Widmann

Am Kirchberg 10

Eva-Maria Kettner
Kreativ- und Werbeagentur
Am Kirchberg 12 | Tel. 08121 / 67 43
www.creativ-season.de
kettner@creativ-season.de

 
Karl-Heinz Obermaier

Schreinerei
Am Kirchberg 12 | Tel. 08121 / 22 5 88 0
www.schreinereiobermaier.de


Joe Bucalo
Technisches Büro
Am Kirchberg 12 | Tel. 08121 / 4 111 9
www.bucalo.de

joe@bucalo.de

 
Antonia und Christan Mittermaier
Am Kirchberg 5a | Tel. 08121 9 86 27 01

Steffi und Thomas Nagl
Am Loh 6 | Tel. 08121 43 86 47 2

yoga@stephanienagl.de
www.stephanienagl.de

 

Anna und Markus Mittermaier
Am Kirchberg 5b | Tel. 08121 4 51 37
www.architekt-hache.de

 

Franz und Erna Gerlmaier

Am Loh 14

 

 Martin Herzog und Julia Gerlmaier

Am Loh 14a

 

Gundi und Hans Mittermaier
Am Kirchberg 5

 

... und noch ein paar mehr ...

 

 

Eine kleine aber herzliche Gemeinde im Osten von München : Siggenhofen

... da ist ein kleines Dorf in der Nähe von Markt Schwaben ...

Bis 1928 ordnete man Siggenhofen dem Landkreis Ebersberg zu - doch die Bewohner Siggenhofens wollen sich um keinen Preis geschlagen geben und

auch zum Landkreis Erding gehören ... Fortes fortuna audiavat*

 

Wir kennen es gut, das kleine Dorf. Dort ist man alles andere als deprimiert.

Der kleinste Anlaß genügt, um eines jener Festgelage abzuhalten, bei denen mit

Begeisterung geschlemmt und gefeiert wird ... Multae sunt causae bibendi**

 

... und gerade von diesen Ereignissen erzählen die kleinen tapferen Siggenhofner

Jahre lang ..." Nunc est bibendum***

 

* Dem Tapferen hilft das Glück

** Es gibt viele Gründe zu trinken

*** Nun muss getrunken werden

 

 

 ... nun aber ernsthaft:

 

Der Name "Siggenhofen" bedeutet "zu den Höfen des Sikko". Siggenhofen wurde erst nach dem Jahr 1000 schriftlich erwähnt. Damals gab es auf dem Hügel "Sicchanhovan" eine Kapelle aus Holz, die zum Ebersberger Kloster gehörte. 1048 hat der Abt von Ebersberg diese kleine Kirche zusammen mit dem Kirmerhof dem Bischof von Trient, Südtirol, geschenkt. 1075 übergab dieser seinem Freund, dem Abt Williram von Ebersberg, einen Weinberg im Norden von Bozen. Im Gegenzug sollte dieser aus der Holzkapelle eine steinerne Kirche errichten, die 1078 fertig gestellt sein sollte ("die Kirche am Berg aus Stein"). Der Eingang lag damals noch im Norden. 1844 wurde dann erst der Turm gebaut.

 

Die heutige Kirche zeigt noch viele Spuren der spätgotischen Zeit, auch wenn die Gewölberippen abgeschlagen und das Kirchenschiff im 18. Jhd. eingewölbt wurde. Die Figuren von Maria, Johann, Paul und Sebastian sowie die mit Flachreliefs verzierte Emporenbrüstung stammen aus der Zeit um 1520 (zuletzt 1980 renoviert).

 

Im Jahr 1315 kam "Siggenhoven" zur Pfarrei Forstinning. 1417 gehörte es zum "Amt Purfing" (=Sickenhoven). Bis 1928 ordnete man Siggenhofen dem Landkreis Ebersberg zu. 1970 äußerten Siggenhofen und Herdweg den Wunsch, wieder zu Markt Schwaben zu gehören. Trotz gewonnener Abstimmung blieb es jedoch im Landkreis Erding.

 

(Quellen: Alois Bartl, Heinrich Forwick "Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Lkrs. Ebersberg", 1951)

 

Siggenhofen gehört zur Verwaltungsgemeinschaft (VG) Oberneuching.

Den Vorsitz hat Johann Peis, Bürgermeister von Neuching. 

 

Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching /Gemeinde Ottenhofen

St.-Martin-Straße 9

85467 Oberneuching

Fon 0 81 23 / 93 26 - 60

Fax 0 81 23 / 93 26 - 80

info@vg-oberneuching.de

www.vg-oberneuching.de 

Öffnungszeiten täglich

Mittwoch  8:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 18:00 Uhr 

     

1. Bürgermeisterin Nicole Schley

Tel 0 81 23 / 93 26 - 64

 

2. Bürgermeisterin Andrea Rappold

(Freie Wähler Ottenhofen) www.fw-ottenhofen.de


"Wer einmal nach Siggenhofen kommt - kommt immer wieder gerne!"
Joe Bucalo

 

"Hier in Siggenhofen sind wir angekommen ... und endlich Zuhause!"
Gert Meißner

 

 

"Ich wollte nur für ein Jahr in Siggenhofen wohnen ... 
nun sind 30 Jahre daraus geworden!"
Eva-Maria Kettner

 

Meine Lieblingsfarbe in Siggenhofen ist "bunt"

Leonie (4 Jahre)

ORIGINELLES

Voglwuid Straßenbeleuchtung
von Peter Werndl


Legendäres Hausbankerl (erbaut in Erinnerung an unsere "Peiß-Mutti")

Ein ganz besonderes Dorf

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Jahr 2021

 

s` Brautauto 2018

Bei uns wohnen die feschesten Burschen und Madl !

Kurzes Video dieser Traumhochzeit...

Video zu unserem 1. Dorfmarktes 2011 findet Ihr hier

... und wuide Hund homa a ...

Häschenwald am Dorfrand

Der neue Sitzplatz bei Steff

Holz- und Blumenspenden

für unser Dorfplatzerl

sind Willkommen!

Danke schön!

DE EN
DEEN
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© 2006 - 2021 · Siggenhofen
Abmelden | Bearbeiten
  • Dahoam
  • ... und wos gibt´s Neis?
  • Bildergalerie
  • Dorfmarkt
    • Fotos Dorfmarkt 2013
    • Fotos Dorfmarkt 2011
  • Videos
  • Kircherl
  • Rund uma dum
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen